RS-PACK
WIE ES FUNKTIONIERT
RS-Pack vertikale Schlauchbeutel Verpackungsmaschine
Die Verpackungsmaschine fertigt aus Flachfolie durch Längsschweißung einen Beutelschlauch, befüllt diesen und verschweißt das untere und obere Ende des Beutels. Die Säcke werden ohne Beschädigung auf das Förderband geworfen.
Die Verpackungsmaschine arbeitet kontinuierlich, sodass der Schweißkopf beim kontinuierlichen Abziehen der Folie die Foliengeschwindigkeit aufnimmt. Das Längs- und Querschweißen der Folie und das Abfüllen der Säcken mit Rohmaterial werden gleichzeitig durchgeführt. Nach und während des Befüllens werden die Säcke von unten gestützt und können durch die Stützeinheit geschüttelt werden. Das Füllen ist intermittierend und mit dem Schweißen synchronisiert. Der Schweißkopf ist ein integrierter Typ, der gleichzeitig die Naht des Beutels schweißt, schneidet und kühlt. Die Übergabe der Folie erfolgt automatisch, wird von Sensoren überwacht und von den Interventionseinheiten kontinuierlich gesteuert.

Rohmaterial:
Schütterde, Blumenerdemischung, Pellet, jedes Schüttgut usw.
Verpackungskapazität:
5 liter 34 Stk/Min
10 liter 32 Stk/Min
20 liter 28 Stk/Min
40 liter 24 Stk/Min
70 liter 17 Stk/Min
120 liter 10 Stk/Min
Grunddaten der Beutel:
Beutelbreite: max. 700 mm
Beutellänge: max. 1300 mm
Beutelform: PE-Beutel seitlich gefaltet oder Schlauchform
Beuteldicke: 50-140 Mikrometer

Typ: Palettierer X-pal 2000
Technische Spezifikation:
Nettogewicht: ca. 5.900kg
Farbe: RAL7011 und RAL7039
Länge: 6700 mm
Breite: 5415 mm
Höhe: 3380 mm
Elektrischer Anschluss: 25 Ampere Hauptkabel 50 Hz, 3×400 V Luftbedarf: 6 bar, 150 Liter/Min
Steuerung: Omron SPS
Gänge: Nord
Leistungsdaten:
Produkt: PE-Beutel gefüllt
Beutelgrößen: 5-80 Liter, 300x160x30 mm – 800x400x150 mm
Palettiergeschwindigkeit: Max. 2000 Säcke/Stunde
Palettenhöhe: 2000 mm
Palettengewicht: 2 t
Palettengröße 800×1200 Euro Typ

Andere technische Beschreibung des Palettierers:
- Die Maschine lädt automatisch leere Paletten von der Füllstation und führt sie dem Palettierer zu
- Die fertigen Paletten werden automatisch an den Stretchwickler übergeben
- 60 vorprogrammierte Schichttraining
- Automatische Umstellung bei Produktwechsel, kein manuelles Einstellen erforderlich
- Paletten-Vertikaldruck
- Reibungsarme Oberflächen zur Schichtbildung
- Rollenbahnen 500 mm über dem Boden. (einstellbare Option)
- EWG-Normschutz
- Mehrseitige Druckoption
- Fehleranzeige bei Fehlbedienung
- Touchscreen-Industriedisplay
- Verwendung eines Energierückgewinnungssystems zum Heben von Säcken
- Energieeffizientes Lagentraining und Beutelrotation
- Geschwindigkeit bei 50-Liter-Säcken – maximal 20 Stück/Sack
Optionale Komponenten:
- Schrottabholung und -abgabe
- Messung des Taschengewichts
- Unit-Stack-Training aus kleinen Taschen
- Leerer Palettenträger
Vorteile der Maschine:
- Jede Bewegung ist auf Energieeffizienz ausgelegt.
- Der Energieverbrauch der Maschine beträgt weniger als 3 kWh.
- Sie kann auf kleinerem Raum als eine Roboterzelle installiert werden und hat auch eine größere Kapazität
- Ein Hochtransport der Säcke (was sehr platzraubend ist) entfällt, die Palettierung erfolgt ebenerdig.
- Optimiert für die Hochleistungsverpackungsmaschine RS-Pack.



